Die schönen Radieschenblätter von den Gartenradieschen versuche ich immer zu verwenden. Daher finden die Blätter oft Verwendung in Salaten oder werden zu Pesto, das wiederum für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Radieschenblätter schmecken würzig und intensiv und sind gesund. Wie die Radieschen selbst beinhalten sie Senföle, die antibakterielle sowie antivirale Eigenschaften aufweisen. Heute habe ich die Blätter mal als Suppe zubereitet. Das ist sehr leicht zu bewerkstelligen und das Resultat ist eine wohlschmeckende, warme Speise.

Zutaten für die vegane Suppe aus Radieschenblättern:
- 1 Schüssel voll Radieschenblätter
- 3 Kartoffeln
- 1 bis 1,5 Zwiebeln
- ein wenig frischer Ingwer
- 1 l Gemüsebrühe
- ein wenig Öl zum Andünsten
- Salz, Pfeffer und Muskat zum Abschmecken
- Als Topping: Radieschenwürfel und vegane Schmand- oder Creme-Alternativen
Zubereitung der veganen Suppe:
- Zwiebeln, Ingwer, Kartoffeln schälen und würfeln.
- Radieschenblätter verlesen (die nicht so schönen und evtl. schon etwas welken aussortieren), waschen und grob zerkleinern
- Zwiebeln, Ingwer und Radieschenblätter in einem Topf mit Öl andünsten
- Brühe und Kartoffeln zugeben, kurz aufkochen lassen
- Bei niedrigerer Temperatur und geschlossenem Topf etwa 30 Minuten köcheln lassen (bis die Kartoffeln weich sind.)
- Pürieren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
Als Topping einen Klecks veganen Schmand/Creme sowie Radieschenwürfel.
Guten Appetit!


Andrea Hesselbach
Ich bin Andrea, Yogalehrerin aus Hanau. Von Zeit zu Zeit verfasse ich hier kleine Beiträge mit Tipps und Inspirationen zum Wohlfühlen.
Falls Dir der Beitrag gefallen hat, hinterlasse mir gerne eine Nachricht. Ich freue mich auf Dein Feedback.